Sonntag, 2. November 2025

Dia de los Muertos 🕯

Heute ist der Tag nach Halloween, der „Día de los Muertos“. Wir haben uns vorgenommen, am Abend mehrere Friedhöfe zu besuchen, denn hier gibt es die Tradition, gemeinsam am „Tag der Toten“ Musik zu machen, Lichter anzuzünden und zu essen, an dem Ort, an dem man den Verstorbenen am nächsten ist.

Vor den Toren des Friedhofes standen viele Menschen und verkauften Kerzen, Blumen und Süßigkeiten. Sobald wir durch das Tor gegangen waren, wurde es ruhiger und man spürte direkt eine sehr tiefe Atmosphäre. Zwischen den hohen Wänden, die hier als Grabstätten dienen, und den vielen Lichtern, saßen Familien zusammen auf mitgebrachten Stühlen und aßen, zündeten Kerzen an oder beteten. Vereinzelt standen vor allem Kinder an den Seiten mit langen Leitern, um an die höher gelegenen Grabplatten heranzukommen. Ich kann kaum beschreiben, wie man sich fühlt, durch diese Mauern durchzulaufen, und bin sehr froh, die Erfahrung gemacht zu haben.

Auf unserem Weg über den ersten Friedhof hat sich ein Junge uns angeschlossen und lief neben uns her, fragte uns ein paar Fragen und erzählte uns etwas über die Traditionen an diesem Tag. 
Der zweite Friedhof war größer und voller. Hier verkauften sie auch zwischen den Mauern Essen und Kerzen, ein Mann spielte Gitarre und sang, die anderen klatschten dazu. Einige Kinder sah ich, wie sie den Wachs vom Boden aufsammelten und zu einem Ball formten, um die Reste später wieder zu verkaufen.
Beim ältesten Friedhof angekommen, war die Stimmung wieder anders, viel ruhiger, kaum elektrisches Licht, mehr Kerzen, weniger Menschen, ältere Gräber und für mich eine etwas privatere, ruhigere, traurigere Atmosphäre, die etwas ganz Schönes hatte.