Morgens, 08:30, Mittwoch
Mittwochs habe ich den Vormittag frei, muss erst um 13:00 loslaufen, um rechtzeitig bei CANAT zu sein. Die letzten zwei Monate hier in Piura lassen sich kaum zusammenfassen. Also fange ich mal mit ein paar einzelnen Tagen an:
Letzten Samstag fuhren wir endlich mal wieder nach La Tortuga. Hier in dem Dorf zwischen Booten und Moto-Taxis, Müll- und Meeresgeruch, gibt es ein kleines Haus, in das wir die Kinder einladen, die wir vorher besuchen. Als wir an die Holztür klopften, kamen bestimmt 5 Kinder heraus und mindestens zwei davon hatten Welpen auf dem Arm, die meisten so zwischen 3 und 6 Jahren. Als ein paar Kinder in der Ludoteca saßen, fingen wir an, Jenga zu spielen und dann zu basteln. Das Projekt, vorerst nur samstags, soll intensiver und dauerhaft werden. Dafür arbeitet Verena (eine Freiwillige aus Deutschland, die 3 Jahre hier leben wird). Ganz vergessen, das Meer zu beschreiben: Am Samstag waren der Wind und die Wellen genau perfekt, um Muscheln zu sammeln. Das Wasser kam bei jeder Welle flach und weit dem Strand entgegen und zog sich dann sehr weit wieder zurück, sodass man Zeit hatte, die angespülten Muscheln und Sanddollar aufzuheben!
Am Sonntagmorgen darauf standen wir schon früh auf, wieder in Piura, um zu einem sogenannten Park zu fahren, der sich als Sandplatz mit drei Bäumen herausstellte. Hier soll die Ludoteca hinverlegt werden, nicht weit entfernt ist der größere Sandplatz, auf dem wir sonst die Nachmittage mit den Kindern verbringen, allerdings soll in einem halben Jahr hier etwas gebaut werden. Das Ziel an diesem Sonntag war eine große Aufräumaktion. Als wir ankamen, waren schon viele Erwachsene und Jugendliche aus dem Stadtteil da und halfen. Die Aufgaben: alte Autoreifen ausgraben, Müll sammeln, Sandhügel von großen Steinen befreien und den Sand verteilen und Bäume/Sträucher pflanzen. Nach ein paar Stunden hatten wir den Großteil geschafft und alle waren zufrieden und schwitzten. Den Nachmittag hatten alle frei. (:
Montags pünktlich 9:30 bei CANAT, wöchentliche Reunion: Nachdem wir uns alle über die letzte Woche austauschten, gibt es meistens ein übergreifendes Thema, diese Woche: Liebe. In der Mittagspause gingen wir in dem vegetarischen Restaurant essen. Hier waren wir schon einmal, kurz nachdem wir in Piura ankamen. Ich aß mein erstes vegetarisches Ceviche, stellt es euch sauer-salzig-scharf vor, in diesem Fall waren es Pilze, normalerweise roher Fisch mit Chifles (Bananenchips) und Chanchita (geröstete Maiskörner). 15:00 geht es mit dem Taxi in Richtung Ludoteca.
Die Wochentage Mo-Fr sind schon sehr routiniert, allerdings gibt es immer Tage an denen irgend ein Projekt ist oder eine Planänderung (:
LG aus Peru und noch ein paar Bilder:



